Oasis Wildlife Fuerteventura – Tierpark der Kanarischen

Oasis Wildlife Fuerteventura – Tierpark der Kanarischen

Der Oasis Wildlife Fuerteventura ist ein einzigartiges Naturparadies auf den Kanarischen Inseln. Als größter Tierpark Fuerteventuras bietet er Besuchern ein unvergessliches Erlebnis mit einer beeindruckenden Vielfalt an Tierarten aus verschiedenen Kontinenten.

Dieser besondere Tierpark ermöglicht Gästen einen faszinierenden Einblick in die Tierwelt. Mit seinem einzigartigen Konzept verbindet Oasis Wildlife Fuerteventura Naturschutz, Bildung und unvergessliche Begegnungen mit seltenen und exotischen Tieren.

Von Afrika bis zu den Kanarischen Inseln präsentiert der Park eine atemberaubende Sammlung von Wildtieren in naturnahen Lebensräumen. Besucher können hier hautnah erleben, wie vielfältig und spannend die Tierwelt unseres Planeten ist.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Größter Tierpark auf den Kanarischen Inseln
  • Vielfältige Tierarten aus verschiedenen Kontinenten
  • Kombination aus Naturschutz und Bildung
  • Einzigartige Tierbegegnungen
  • Naturnahe Lebensräume für Wildtiere

Willkommen im größten Tierpark der Kanarischen Inseln

Der Oasis Wildlife Fuerteventura präsentiert sich als ein beeindruckendes Naturparadies, das weit mehr ist als nur ein gewöhnlicher Zoo. Als größter Tierpark der Kanaren bietet er Besuchern eine einzigartige Reise durch die faszinierende Tierwelt.

Die Oasis Park Geschichte beginnt mit einer Vision: dem Wunsch, eine Schutzstätte für bedrohte Tierarten zu schaffen. Seit seiner Gründung hat sich der Park zu einem bedeutenden Zentrum für Artenschutz Fuerteventura entwickelt.

Entstehung und Entwicklung

Der Park durchlief mehrere Entwicklungsphasen, die seine heutige Bedeutung unterstreichen:

  • Gründung als kleine Naturschutzeinrichtung
  • Kontinuierliche Erweiterung der Tiergehege
  • Entwicklung von Artenschutzprogrammen
  • Internationale Anerkennung für Naturschutzarbeit

Bedeutung für den Naturschutz

Artenschutz Fuerteventura ist mehr als nur ein Slogan für den Oasis Wildlife Park. Die Einrichtung engagiert sich aktiv für den Schutz gefährdeter Tierarten durch:

  1. Zuchtprogramme für bedrohte Spezies
  2. Forschungsprojekte zur Arterhaltung
  3. Bildungsinitiativen für Umweltbewusstsein
Jahr Meilenstein
1985 Erste Planungen des Parks
1990 Eröffnung der ersten Tiergehege
2000 Erweiterung der Naturschutzprogramme
2010 Internationale Zertifizierung für Artenschutz

Der Oasis Wildlife Fuerteventura ist heute nicht nur der größte Tierpark der Kanaren, sondern ein lebendes Beispiel für erfolgreichen Naturschutz und Umweltbildung.

Öffnungszeiten und beste Besuchszeiten

Die Planung des Besuchs im Oasis Wildlife Fuerteventura erfordert sorgfältige Überlegungen zu den Öffnungszeiten. Der Tierpark bietet Besuchern eine flexible Zeitspanne, um alle Attraktionen in Ruhe zu erkunden.

Die ideale Besuchszeit in Fuerteventura variiert je nach Jahreszeit. Im Sommer empfehlen wir frühe Morgenstunden oder späten Nachmittag, um die angenehmssten Temperaturen zu nutzen.

  • Sommersaison (Juni-August): 9:00-18:00 Uhr
  • Wintersaison (September-Mai): 10:00-17:00 Uhr

Für eine optimale Tierpark-Planung gilt: Besuchen Sie den Park während der kühleren Tageszeiten. Tiere sind morgens und abends am aktivsten, was bessere Beobachtungsmöglichkeiten bietet.

*Tipp: Rechnen Sie mindestens 3-4 Stunden für einen umfassenden Rundgang ein.*

Die besten Besuchszeiten in Fuerteventura liegen zwischen Oktober und Mai, wenn mildere Temperaturen herrschen und weniger Touristenandrang besteht.

Einzigartige Tierwelt im Oasis Wildlife Fuerteventura

Der Oasis Wildlife Fuerteventura bietet Besuchern eine atemberaubende Reise durch verschiedene Tierlebensräume. Ein Paradies für Naturliebhaber und Tierfreunde präsentiert der Park eine beeindruckende Sammlung von Spezies aus unterschiedlichen Kontinenten.

Savannentiere Fuerteventura

Afrikanische Savannentiere der Fuerteventura

Die Savannentiere Fuerteventura bilden einen Höhepunkt des Parks. Besucher können majestätische Tiere in einer naturnahen Umgebung erleben:

  • Imposante Löwen
  • Elegante Giraffen
  • Gestreifte Zebras
  • Wachsame Antilopen

Exotische Vogelwelt im Oasis Park

Die exotischen Vögel Oasis Park begeistern Besucher mit ihrer Vielfalt und Farbenpracht. Die Vogelsammlung umfasst:

  • Farbenprächtige Papageien
  • Elegante Flamingos
  • Seltene tropische Arten

Reptilienhaus der Kanaren

Das Reptilienhaus Kanaren bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Kriechtiere. Besucher können hier verschiedene Arten entdecken:

Reptilienart Herkunft Besonderheiten
Königspython Afrika Beeindruckende Größe
Grüne Leguane Mittelamerika Lebhaft und farbenfroh
Kanaren-Eidechse Kanarische Inseln Endemische Art

Der Oasis Wildlife Fuerteventura präsentiert nicht nur spektakuläre Tiere, sondern engagiert sich auch aktiv für Artenschutz und Bildung.

Attraktionen und Shows im Park

Tiershow Oasis Wildlife Fuerteventura

Der Oasis Wildlife Fuerteventura bietet Besuchern ein aufregendes Parkprogramm Kanaren mit zahlreichen unvergleichlichen Attraktionen. Die Tiershow Oasis Wildlife präsentiert spektakuläre Vorführungen, die Besucher aller Altersgruppen begeistern.

Highlights der Attraktionen Fuerteventura umfassen:

  • Seelöwen-Vorführung mit atemberaubenden Kunststücken
  • Greifvogelschau, die Einblicke in die Jagdtechniken verschiedener Raubvögel bietet
  • Interaktive Reptilienvorführungen im speziellen Reptilienhaus
  • Botanischer Garten mit seltenen Pflanzenarten der Kanarischen Inseln

Jede Show verbindet Unterhaltung mit Bildung und vermittelt wichtige Informationen über Artenschutz und Tierwelt. Die Vorführungen finden zu festgelegten Zeiten statt, sodass Besucher ihren Parkbesuch optimal planen können.

Tierliebhaber kommen im Oasis Wildlife Fuerteventura voll auf ihre Kosten. Die Shows dauern etwa 20-30 Minuten und bieten faszinierende Einblicke in das Verhalten und die Fähigkeiten verschiedener Tierarten.

Praktische Informationen für Ihren Besuch

Ein Besuch im Oasis Wildlife Fuerteventura erfordert einige Vorbereitungen. Wir haben alle wichtigen Informationen zusammengestellt, um Ihnen einen reibungslosen und unvergesslichen Ausflug zu ermöglichen.

Anfahrt Oasis Wildlife Fuerteventura

Anreise und Parkplätze in Fuerteventura

Die Anfahrt zum Oasis Wildlife ist dank einer hervorragenden Infrastruktur sehr einfach. Für Parkplätze Fuerteventura bietet der Tierpark ausreichende Stellflächen für Besucher.

  • Anreise mit dem Auto: Parkplätze direkt am Eingang
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Busverbindungen zum Park
  • GPS-Koordinaten für einfache Navigation

Ticketpreise und Optionen

Die Ticketpreise Tierpark variieren je nach Altersgruppe und gewünschten Zusatzleistungen.

Kategorien Preis Besondere Merkmale
Erwachsene 25 € Vollzugang zu allen Bereichen
Kinder (4-12 Jahre) 15 € Ermäßigter Eintrittspreis
Senioren 20 € Spezielle Seniorenrabatte

Zusätzliche Tipps für Ihren Besuch:

  1. Online-Tickets kaufen für schnelleren Einlass
  2. Kombi-Tickets mit anderen Attraktionen prüfen
  3. Vorabreservierung empfohlen in Hochsaison

Hinweis: Preise und Verfügbarkeit können saisonal variieren. Aktuelle Informationen finden Sie auf der offiziellen Website.

Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten

Der Oasis Wildlife Fuerteventura bietet Besuchern nicht nur eine faszinierende Tierwelt, sondern auch kulinarische Genüsse und einzigartige Souvenirs Fuerteventura. Die Parkgastronomie Kanaren präsentiert sich vielfältig und ansprechend für Tierpark-Besucher.

Restaurants Oasis Wildlife

Die Restaurants im Oasis Wildlife verwöhnen Gäste mit einer breiten Auswahl an Speisen. Besucher können zwischen verschiedenen Verpflegungsstationen wählen:

  • Familienfreundliche Imbissstände
  • Restaurants mit regionalen kanarischen Spezialitäten
  • Vegetarische und vegane Gerichte
  • Snack-Ecken für zwischendurch

Im Souvenirshop des Parks können Gäste einzigartige Andenken erwerben. Die Verkaufserlöse unterstützen direkt Artenschutzprojekte.

Souvenirtyp Preisspanne Besonderheit
Tierfiguren 5-25 € Handgefertigte Unikate
Naturschutz-Bücher 10-30 € Informativ und bildungswert
Umweltfreundliche Produkte 3-50 € Nachhaltiger Einkauf

Tipp: Planen Sie genügend Zeit für kulinarische Entdeckungen und Souvenireinkäufe ein!

Besondere Erlebnisse und Interaktionen mit Tieren

Der Oasis Wildlife Fuerteventura bietet Besuchern einzigartige Möglichkeiten, Tiere hautnah zu erleben. Interaktion Wildtiere steht hier im Mittelpunkt eines unvergesslichen Naturerlebnisses, das Groß und Klein begeistert.

Kamelreiten Fuerteventura

Kamelreiten in der Wüstenlandschaft

Kamelreiten Fuerteventura ist ein absolutes Highlight im Park. Die sanften Kamele führen Besucher durch eine atemberaubende Wüstenlandschaft und bieten ein einzigartiges Reiseerlebnis. Geschulte Tiertrainer sorgen dabei für die Sicherheit von Mensch und Tier.

  • Geführte Kameltouren für alle Altersgruppen
  • Professionelle Betreuung durch Parkexperten
  • Unvergessliche Eindrücke der Kanarischen Landschaft

Fütterungszeiten und Tiervorführungen

Tierfütterung Oasis Park ist eine fantastische Gelegenheit, Wildtiere aus nächster Nähe zu beobachten. Die festgelegten Fütterungszeiten ermöglichen einzigartige Einblicke in das Verhalten verschiedener Tierarten.

Tierart Fütterungszeit Ort
Giraffen 11:00 Uhr Savannenareal
Papageien 14:30 Uhr Vogelgehege
Kamele 16:00 Uhr Wüstenbereich

Besucher können nicht nur zuschauen, sondern unter Aufsicht von Tierpflegern auch an speziellen Fütterungsprogrammen teilnehmen. Diese interaktiven Erlebnisse vermitteln wichtiges Wissen über Tierschutz und Arterhaltung.

Bildungsangebote und Führungen

Der Oasis Wildlife Fuerteventura bietet umfassende Lernprogramme Tierpark, die Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Tierwelt ermöglichen. Die Führungen Oasis Wildlife sind speziell entwickelt, um Naturbegeisterung und Umweltverständnis zu fördern.

Die Bildungsangebote umfassen verschiedene spannende Optionen für Besucher unterschiedlichen Alters:

  • Thematische Führungen zu bedrohten Arten
  • Interaktive Workshops über Artenschutz
  • Spezielle Lernprogramme für Schulklassen
  • Tierbegegnungen mit informativen Erklärungen

Besonders hervorzuheben sind die interaktiven Lernstationen, die Besuchern ermöglichen, selbstständig mehr über ökologische Zusammenhänge zu erfahren. Die Umweltbildung Fuerteventura wird hier auf spielerische und unterhaltsame Weise vermittelt.

„Wir wollen Begeisterung für Natur und Tierschutz wecken!” – Bildungsteam des Oasis Wildlife

Für Schulen und Gruppen bietet der Park maßgeschneiderte Bildungsprogramme, die wissenschaftliche Erkenntnisse kindgerecht und spannend vermitteln. Die Führungen sind so konzipiert, dass sie Wissen, Spaß und Umweltbewusstsein perfekt kombinieren.

Fazit

Der Oasis Wildlife Fuerteventura bietet ein einzigartiges Besuchererlebnis Oasis Wildlife, das weit über einen gewöhnlichen Tierpark hinausgeht. Familien und Naturbegeisterte erleben hier eine faszinierende Reise durch die vielfältige Tierwelt der Kanaren und Afrikas. Der Park verbindet Unterhaltung mit wichtigem Naturschutz Fuerteventura auf eine besonders ansprechende Weise.

Jeder Familienausflug Kanaren in diesen besonderen Tierpark wird zu einem unvergesslichen Abenteuer. Die zahlreichen Attraktionen, Tiervorführungen und Bildungsangebote machen den Besuch zu einem wertvollen Erlebnis für Kinder und Erwachsene. Gleichzeitig trägt man aktiv zum Artenschutz bei und lernt mehr über die Bedeutung von Naturschutzprojekten.

Das Oasis Wildlife Fuerteventura ist mehr als nur ein Ausflugsziel. Es ist ein Ort der Begegnung, des Lernens und der Inspiration. Besucher können hautnah erleben, wie wichtig der Schutz bedrohter Tierarten ist und welchen Beitrag jeder Einzelne zum Erhalt unserer einzigartigen Naturvielfalt leisten kann.

Ein Besuch in diesem beeindruckenden Park wird nicht nur Erinnerungen schaffen, sondern auch das Bewusstsein für Umweltschutz und Tierwelt nachhaltig prägen. Es ist eine Einladung, die Schönheit und Verletzlichkeit unserer Natur zu entdecken und zu schützen.

FAQ

Was sind die Öffnungszeiten des Oasis Wildlife Fuerteventura?

Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison. Generell ist der Park täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Es wird empfohlen, die aktuellen Zeiten auf der offiziellen Website zu überprüfen, da sie sich je nach Jahreszeit ändern können.

Wie lange sollte ich für einen Besuch einplanen?

Für einen umfassenden Rundgang durch den Park sollten Sie mindestens 3-4 Stunden einplanen. Dies ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Tiergebiete zu erkunden, Shows zu besuchen und Fütterungszeiten mitzuerleben.

Gibt es Ermäßigungen für Kinder, Senioren oder Gruppen?

Ja, der Park bietet verschiedene Ticketoptionen mit Ermäßigungen. Kinder unter einer bestimmten Größe haben freien Eintritt, Senioren und Gruppen können von Sonderpreisen profitieren. Aktuelle Preise und Ermäßigungen finden Sie auf der offiziellen Website des Parks.

Kann man Tiere im Park füttern?

Das Füttern der Tiere ist aus Tierschutzgründen grundsätzlich nicht erlaubt. Der Park bietet jedoch zu bestimmten Zeiten organisierte Fütterungen an, bei denen Besucher die Tiere aus nächster Nähe beobachten können.

Sind Rollstuhlfahrer im Park willkommen?

Ja, der Oasis Wildlife Fuerteventura ist barrierefrei gestaltet. Die Wege sind gut begehbar, und es gibt Unterstützungsangebote für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen.

Welche Kleidung wird für einen Parkbesuch empfohlen?

Es wird bequeme, dem Wetter angepasste Kleidung und festes Schuhwerk empfohlen. Da der Park im Freien ist, sollten Sie Sonnenschutz, Wasser und eventuell eine leichte Jacke mitnehmen.

Gibt es Parkmöglichkeiten für Autos?

Der Park verfügt über ausreichend kostenlose Parkplätze für Besucher. Die Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Parkeingang.

Kann man im Park essen und trinken?

Ja, der Park bietet verschiedene Restaurants und Imbissstände mit einem breiten Angebot an Speisen und Getränken, darunter lokale kanarische Spezialitäten und vegetarische Optionen.

Sind Haustiere im Park erlaubt?

Aus Sicherheits- und Tierschutzgründen sind Haustiere nicht im Park erlaubt.

Gibt es Führungen oder Bildungsprogramme?

Der Park bietet verschiedene thematische Führungen und Bildungsprogramme an, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene konzipiert sind. Diese umfassen Workshops zu Artenschutz, Tierverhalten und Ökosystemen.
Merken und teilen!

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung